
Dieses Bild mit Rahmen: "Oskar Koller, Rittersporn, 60 x 80 cm - Aluminium Basic M: Silber matt" hebt sich farblich von vielen anderen Bildern des Malers ab. Er hat zwar einige blaue Bilder gemalt, aber selten solch zurückhaltende Blautöne.
Die Blauschattierungen, die ineinander beinahe verschwimmen, machen den Rittersporn fast unwirklich, nehmen ihm das Kühne und schenken im stattdessen eine milde Ausstrahlung. Was hat das zu bedeuten?
Der Name der blauen Blütentürme lässt erahnen, dass diese im Mittelalter bereits nicht nur in Klostergärten beliebt waren. Irgendwo habe ich gelesen, dass eine Ritterspornsorte "Schildknappe", eine andere "Jubelruf" aber eine weitere "Völkerfriede" heißt.
Die Farben auf dem Bild deuten darauf hin, dass diese hier zu sehenden Blütenkerzen der Sorte "Völkerfrieden" angehören und insofern der Kunstdruck eine wunderbare Aussage enthält.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen