Der vorliegende Bildband wartet eingangs gleich mit zwei Vorworten auf. Das erste stammt aus der Feder von Valerie Präkelt und trägt den Titel "Everything is Design". Sie berichtet von dem Treffen der Münchener Designerin Stephanie Thatenhorst und drei von deren engsten Mitarbeiterinnen in Mailand. Sie erwähnt, dass Stephanie Thatenhorst italienisches Design liebt und man dies an zahlreichen ihrer Projekte erkenne. Im Rahmen dieses Vorwortes erfährt man Wissenswertes über die Designerin, die eine untrügliche Intuition für Menschen und Möbel habe. Der Titel des Buches sei "die wahrhaftige Essenz ihrer Arbeit" und eine Einladung an alle, sich inspirieren zu lassen. Das macht neugierig.
Wie Daniela H. in ihrem Vorwort "Creative Minds Create Magic" schreibt, habe die Designerin ihre Wurzel im elterlichen Gehöft im Chiemgau, wo sie im Einklang mit der Natur und den Rhythmen der Jahreszeiten aufwuchs. Mit ihren 26 Mitarbeiterinnen bewerkstellige sie bis zu 60 Projekte im Jahr. Ihr Sensor sei der Bauch, der den Takt vorgebe.
Dann kommt die Stephanie Thatenhorst, die Designerin, die man durch ein sehr schönes Foto optisch kennenlernt, selbst zur Sprache. Ihr Kerngeschäft sei "Interior Design". Dabei betreuten sie und ihr Team zumeist vom ersten Entwurf an und kooperierten eng mit den Bauherren und Architekten. Thatenhorst entwirft für Restaurants, Hotels und Privathäuser und arbeitet, wie sie sagt, mit den unterschiedlichste Budgets.
Im vorliegenden Buch lernt man eine Auswahl ihrer schönsten Wohnprojekte der letzten 10 Jahre anhand von Fotos und erläuternden Texten kennen. "Insightsinfos" und ein jeweiliger Grundriss sind jeweils angefügt.
Farben spielen bei der Designerin eine entscheidende Rolle, wobei der Farbeinsatz nicht zwingend an den Wänden stattfinden muss. Sie lässt sich von dem inspirieren, was sie sieht, in der Natur, auch auf der Straße und hier, was kreative Modemixfarben anbelangt. Kräftige Farben, vielfältige Texturen und hochwertige Materialien sind ein Paradebeispiel für die Designersprache von Stephanie Thatenhorst.
Man liest Wissenswertes über Moodbords als unverzichtbares Tool für Designer und kann Seite für Seite immer tiefer in die Projekte des der Meisterin einsteigen. Dabei lernt man ihre Lieblingsmodelle kennen und kurz darauf die Lichtgestalterin Gerlinde Kusstatscher. Die studierte Innenarchitektin arbeitet seit 25 Jahren mit Licht. Man darf sich mit ihren Expertentipps vertraut machen.
Über Muster bei Thatenhorst wird man aufgeklärt, liest über ihre biographischen Wurzeln und Anfänge. Schon ihr Großvater war Architekt und sie hat in München ebenfalls Architektur studiert. Das Studium helfe ihr bei ihrer heutigen Tätigkeit im Bereich des Interior Design, weil sie das Große und Ganze und auch das Detail dadurch verstehe.
Des Weiteren lernt man die Kunstberaterin Martina Tauber kennen. Studiert hat sie Museumskunde und Kunstgeschichte. Auch sie wartet mit Expertentipps auf, die es lohnt zu lesen.
Inmitten der Präsentation der Projekte liest man den Begriff "Eklektizismus", der dann ausgiebig erläutert wird, weil er zu den "Deep Dive" von Theatenhorsts Projekten zählt.
Was noch? Ein Polsterer wird auch vorgestellt. Es handelt sich um Andreas Gerzer, der in einem spannend zu lesenden Interview wichtige Fragen zu seinem Fachgebiet gut beantwortet.
Besonders lesenswert finde ich den Text "Deep Dive- Textilien", die die Kernessens jedes ihrer Projekte ist, wie sie die LeserInnen wissen lässt.
Ganz zum Schluss dann reflektiert die Designerin in einem Essay die Begriffe "Community und Zusammenhalt". Hier auch stellt sie mittels einem doppelseitigem Foto ihr sympathisches Team vor, das ausschließlich aus Frauen besteht.
Als Interior Designerin müsse sie eine Teamplayerin sein, weil Projekte nicht selten parallel laufen. Stephanie Thatenhorst betont, dass sie ohne ihr Team nicht dort wäre, wo sie jetzt positioniert ist und man spürt ihre Anerkennung und den Respekt für die Arbeit aller Beteiligten. Das ist "Love & Passion". Eindeutig!
Maximal empfehlenswert.
Onlinebestellung beim Verlag: Callwey oder überall im Buchhandel erhältlich.